relative Einzelkosten — in der ⇡ Einzelkostenrechnung die im Hinblick auf unterschiedliche Bezugsgrößen (Kostenträger, Kostenträgergruppen, Betriebsbereiche etc.) definierten jeweiligen ⇡ Einzelkosten … Lexikon der Economics
Relative Einzelkostenrechnung — Die relative Einzelkostenrechnung nach Paul Riebel kritisiert die Schlüsselung sämtlicher Kosten. Für Riebel ist das Verursachungsprinzip, in welcher Form es auch angewandt wird, eine zu ungenaue und damit nicht entscheidungsorientierte… … Deutsch Wikipedia
Einzelkostenrechnung — Die relative Einzelkostenrechnung nach Paul Riebel kritisiert die Schlüsselung sämtlicher Kosten. Für Riebel ist das Verursachungsprinzip, in welcher Form es auch angewandt wird, eine zu ungenaue und damit nicht entscheidungsorientierte… … Deutsch Wikipedia
Einzelausgaben — genauer: Echte Einzelausgaben, spezifische Ausgaben; ⇡ Ausgaben, die dem betrachteten Bezugsobjekt (z.B. Einheit eines beschafften Gutes) nach dem ⇡ Identitätsprinzip eindeutig zugeordnet werden können. Das ist unter der Voraussetzung möglich,… … Lexikon der Economics
Kostenstelleneinzelkosten — Stelleneinzelkosten; Kosten, die sich für eine einzelne ⇡ Kostenstelle exakt erfassen lassen (z.B. Kosten des Kostenstellenleiters). Auslegungsvariante des Begriffs ⇡ Einzelkosten; ⇡ relative Einzelkosten. Gegensatz: ⇡ Kostenstellengemeinkosten … Lexikon der Economics
Deckungsbeitragsrechnung — Deckungsbeitragsrechnung, ein Verfahren der betrieblichen Erfolgsplanung und kontrolle (z. B. für die Gestaltung des Fertigungsprogramms, für das operative Controlling), das auf der Teilkostenrechnung aufbaut. Bei dieser werden im Gegensatz zur … Universal-Lexikon
Betriebsabrechnung — Die Kosten und Leistungsrechnung (KLR), auch als Kosten und Erlösrechnung (KER), Kostenrechnung oder Betriebsergebnisrechnung bezeichnet, ist ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist Teil des internen Rechnungswesens und… … Deutsch Wikipedia
Kosten-Leistungs-Rechnung — Die Kosten und Leistungsrechnung (KLR), auch als Kosten und Erlösrechnung (KER), Kostenrechnung oder Betriebsergebnisrechnung bezeichnet, ist ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist Teil des internen Rechnungswesens und… … Deutsch Wikipedia
Kosten- und Erlösrechnung — Die Kosten und Leistungsrechnung (KLR), auch als Kosten und Erlösrechnung (KER), Kostenrechnung oder Betriebsergebnisrechnung bezeichnet, ist ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist Teil des internen Rechnungswesens und… … Deutsch Wikipedia
Kostenrechnung — Die Kosten und Leistungsrechnung (KLR), auch als Kosten und Erlösrechnung (KER), Kostenrechnung oder Betriebsergebnisrechnung bezeichnet, ist ein Aufgabengebiet der Betriebswirtschaftslehre. Sie ist Teil des internen Rechnungswesens und… … Deutsch Wikipedia